Nisthilfen
			Quartiere für Vögel, Fledermäuse und Insekten
		 
			Nicht nur Menschen benötigen eine Wohnung, auch viele Tiere wie 
Vögel, 
Fledermäuse und 
Insekten sind auf eine geeignete 					Unterkunft angewiesen. Nisthilfen sind für manche Arten ein wichtiger Beitrag zum Artenschutz. Gerade für 				Höhlenbrüter kann das Nistplatzangebot zu den Bestand limitierenden Faktoren im Siedlungsraum, der Kulturlandschaft oder im 			Wald werden. 
			Nicht immer sind Nisthilfen die allseits bekannten Nistkästen: Für Eisvögel und Uferschwalben sind spezielle Brutwände wichtig, für 				Flussseeschwalben künstliche Kiesinseln. Fledermäuse wiederum bewohnen spezielle Nistkästen. Selbst in Holz gebohrte Löcher, 					Halmbündel mit hohlen Stängeln und Lehmwände sind Nisthilfen – beispielsweise für Wildbienen.
			 
			
			
			
			 
			 
			Bezugsquellen für Nisthilfen
			 
				
		 
		 
		Unterlagen / Links
		 
		Richarz, K. & M. Hofmann (2008): Nisthilfen für Vögel und anderer heimische Tiere. Mit 80 Bauanleitungen auf CD-ROM. AULA-Verlag, Wiebelsheim, 269 S.
	
		 Oberösterreichische Akademie für Umwelt und Natur (2016): Nisthilfen. Anleitung zum Selbermachen. 2. Auflage, Land Oberösterreich, Linz, 65 S. 
Download pdf (4.636 kb)
NABU Gruppe Rintel – Nisthilfen: 
www.nabu-rinteln.de/downloads/bauanleitungen-für-nistästen/
S. Linz & N. Herrmann (2004): Nisthilfen zum Selberbauen. Tipps und Bauanleitungen für verschiedene Nistkästen für Vögel und Fledermäuse. Schriftenreihe der Umweltwerkstatt Wetterau 16, Umweltwerkstatt Wetterau, 16 S., 
Download pdf (373 kb)
B. Haidler, B. Pokorny, I. Tributsch (2010): Nistkästen für Vögel – selbst gebaut. Anleitung für den Bau von Nistkästen. die umweltberatung, Wien, 
Download pdf (445 kb)
H.-W. Bastian (2000): Vogelgerechte Nistkästen selbst gebaut. Leichtverständliche Bauanleitungen für über 20 Nisthilfen.
NAJU (2007): Nisthilfen bauen freaky! 17 S., 
Download pdf (1.344 kb)